Lidstraffung

Dauer der Operation

Duration of surgery

1 Stund

Dauer der Hospitalisierung

Duration of hospitalization

Dauer des Hotelaufenthalts

Length of stay in hotel

6 Nächte

Ihre Augen sind entscheidend für Ihr Aussehen. Der Bereich um Ihre Augen besteht aus einer dünnen, dünnen Hautschicht mit mehr sensorischen Nerven als an den meisten anderen Stellen des Körpers. Unter der Haut befindet sich ein schlanker Muskel. Mit zunehmendem Alter neigen die meisten Menschen dazu, überschüssige Haut an den oberen Augenlidern und Tränensäcke an den unteren Augenlidern zu haben. Die Lidstraffung gehört zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen bei Männern und Frauen. Die gelockerte Haut wird entfernt, was zu einem frischeren und jüngeren Aussehen führt. Der Bereich um Ihre Augen besteht aus einer empfindlichen Hautschicht mit mehr sensorischen Nerven als die meisten anderen Stellen des Körpers.

Unter der Haut befindet sich eine dünne Muskulatur. Die Augen haben kleine Muskeln, die die Augenlider heben und senken. Eine Muskelschicht um den Augapfel hilft beim Öffnen, Schließen oder Zusammendrücken des Auges. Der Augapfel ist durch eine Fettschicht, die von dünnen Barrieren umgeben ist, gut geschützt. Außerhalb der Fettschicht befinden sich die Muskeln des oberen bzw. unteren Augenlids.

Mit der Zeit verliert die Haut einen Teil ihrer Elastizität. Dies kann zu schweren, hängenden Augenlidern oder Tränensäcken sowie zu überschüssiger Haut, Fett und Muskeln führen, die ein müdes Aussehen verleihen. Es ist ein großer Unterschied, wie viel Fett über und unter den Augen bei jedem Menschen erscheint.

Es gibt jedoch einige Gründe, die schwere Augenlider verursachen können. Es kann angeboren sein, weil die Augenbrauen tief angesetzt sind. Aber es entwickelt sich im Laufe der Jahre durch überschüssige Haut, Muskeln und Fett. In den meisten Fällen wird dieser Zustand durch eine Kombination aus schlaffer Haut an den Augenlidern und hängenden Augenbrauen verursacht. In schweren Fällen können die Hautfalten auf den Augenlidern so groß werden, dass sie das Auge verdecken. Dies kann zu einer Verengung des Blickfelds, brennenden roten Augen und Kopfschmerzen führen. Und es gibt noch ein weiteres Problem!

Auch die kleinen Muskeln um die Augen können sich entspannen. Das bedeutet, dass das dünne Fettgewebe hinter den Augenlidern durch Hindernisse hindurchragen und deutlich hervortreten kann. Dies wird oft als Tränensäcke bezeichnet.

Mit einer Lidstraffung in der Türkei können Sie überschüssige Haut entfernen und Muskeln und kleine Fettvorwölbungen an den Augenlidern straffen. Der Chirurg kann die Eingriffe an den unteren und oberen Augenlidern getrennt vornehmen, oder es ist möglich, die beiden Eingriffe zu kombinieren. Die erfahrenen Chirurgen in unserem Haus verhelfen Ihnen mit der Lidstraffung zu einem ästhetischen Aussehen.

Was ist eine Lidstraffung?

Die Lidstraffung ist eine sehr effektive Methode, die Probleme an den Augenlidern repariert und korrigiert. Dieser Eingriff verleiht Ihnen ein ästhetisches Aussehen und stärkt Ihr Selbstvertrauen.

Im Bereich des Gesichts sind Ihre Augen der Teil, auf den jeder zuerst schaut. Aufgrund vieler Probleme wie Umweltbedingungen, Genetik und Alterung lockern sich Ihre oberen und unteren Augenlider in hohem Maße. Dies kann zu Schwellungen oder Erschlaffung Ihrer Haut führen. Die Lidstraffung hat sich in letzter Zeit mehrfach verändert, und die neuen chirurgischen Techniken haben sich enorm weiterentwickelt.

Wer sind die idealen Kandidaten für eine Lidstraffung?

Jeder, der seine Entwicklung abgeschlossen hat, kann diese Ästhetik haben. Nehmen wir an, Sie haben Probleme wie ein müdes Aussehen um Ihre Augen, schwere und hängende Augenlider, Tränensäcke oder eine Verengung des Gesichtsfeldes. In diesem Fall sind Sie vielleicht ein idealer Kandidat für eine Lidstraffung in der Türkei. Auch wenn Sie aufgrund schwerer Augenlider unter Brennen und Kopfschmerzen in den Augen leiden, können Sie eine Lidstraffung vornehmen lassen. So können Sie Ihre Augenlider ästhetisch ansprechend gestalten.

Die Lidstraffung richtet sich an Männer und Frauen jeden Alters, die eine Veränderung der unteren und oberen Augenlider wünschen. Manchmal ist das Verlangen nach einer Lidstraffung durch überschüssige Haut oder eine Augenkrankheit wie das Entropium bedingt. Es kann aber auch der Wunsch sein, das Aussehen zu verändern oder Zeichen des Alterns wie Augenringe oder Schlupflider zu beseitigen. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, der nicht ohne Risiko ist und daher bei Menschen kontraindiziert sein kann:

  • Leidet unter trockenen Augen
  • An einem unbehandelten Glaukom leiden
  • Ein Hornhautgeschwür oder eine Bindehautentzündung
  • Einäugigkeit (Monophthalmie)
  • Nach kosmetischen Injektionen an den Augenlidern

Diese Kontraindikationen zielen darauf ab, das Risiko operativer Komplikationen zu vermeiden, die weitaus schwerwiegender sein können als die Augenpathologie oder das anfängliche Unbehagen. Sie sollten dieses Verfahren auch in Betracht ziehen, wenn Sie die folgenden Probleme haben:

  • Das obere Augenlid ist hängend und schwer
  • Überschüssiges Fett hat sich im inneren Augenwinkel angesammelt
  • Fältchen im unteren Augenlid
  • Überschüssige Haut freigelegt
  • An den unteren und oberen Augenlidern haben sich Fettpolster gebildet

Eine Lidstraffung verändert das Aussehen und damit das Erscheinungsbild des Gesichts. Korrigiert schlaffe Haut um die Augen und Augenlider. Schwellungen und dunkle Augenringe können dadurch weniger sichtbar werden.

Lidstraffung
Ab €800

Was können Sie bei der Konsultation zur Lidstraffung erwarten?

Für eine Lidstraffung in der Türkei werden Sie sich zunächst mit unserem Chirurgen beraten. Nicht jeder profitiert von einer Lidstraffung, und der Arzt wird Sie bei der Voruntersuchung beraten. Wir empfehlen Ihnen, sich Notizen zu machen, damit Sie nicht vergessen, Ihre Fragen vor der ersten Untersuchung zu stellen. Während der Konsultation besprechen Sie Ihre Wünsche, und unser Chirurg wird Ihnen aufmerksam zuhören.

Unser Arzt wird Ihnen erklären, welche Möglichkeiten es gibt, und Sie werden entscheiden, ob eine Lidstraffung für Sie geeignet ist. Der Chirurg wird Sie über den Eingriff, seinen Verlauf und mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen informieren. Das Ergebnis einer Lidstraffung in der Türkei ist nicht dauerhaft. Die natürlichen Alterungsprozesse des Körpers gehen weiter und verändern schließlich das Ergebnis. Wie schnell der Körper altert, ist individuell und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Aber als Ausgangspunkt können Sie mit Ergebnissen rechnen, die viele Jahre lang halten.

Was sind die Risiken einer Lidstraffung?

Eine Lidstraffung ist sowohl mit Risiken als auch mit Chancen verbunden. Anästhesie, Schwellungen oder übermäßige Narbenbildung können dazu führen, dass die Augenlider nicht richtig schließen. Mit konservativen Maßnahmen (Anheben des Kopfes, Kühlung, Lymphdrainage) lässt die Gewebespannung nach. Eine Gewebereizung beim Anheben oder Desinfizieren der Augenlider kann eine Schwellung des Bindegewebes verursachen. Ruhe und Kühlung verringern in der Regel die Schwellung. Eine begleitende Medikation kann erforderlich sein. Hornhautreizungen durch Desinfektionsmittel können zu vorübergehenden Sehstörungen führen. In dem unerwarteten und seltenen Fall einer Blutung hinter dem Augapfel innerhalb der ersten Stunden sollte der Sehnerv sofort chirurgisch entlastet werden. Die Genesung nach einer Lidkorrektur dauert sechs bis zwölf Monate.

Die Narben sind im Allgemeinen blass, weich, schmerzlos und flachen nach einem Jahr ab. Seitliche Unterschiede bei jeder Person können auch leicht unterschiedliche Narben oder Falten auf der Haut nach der Lidstraffung verursachen. Eine Läsion der Tränendrüse oder eine Veränderung des Lidschlusses kann einen gestörten Tränenfluss oder trockene Augen verursachen. Die Lidstraffung gehört zu den fünf häufigsten kosmetisch-chirurgischen Eingriffen der Welt. Werfen Sie einen Blick auf die Risiken einer Lidstraffung im Allgemeinen:

  • Blutungen: Ein unglaublich blaues und geschwollenes Auge nach einer Lidstraffung ist ein Zeichen für eine Nachblutung. Dies beeinträchtigt in der Regel nicht das dauerhafte Ergebnis, verlängert aber die Zeit, bis die Augenpartie wieder ein natürliches Aussehen hat. In vereinzelten Fällen kann es zu Blutungen kommen, die einen chirurgischen Eingriff erfordern. Dies geschieht jedoch immer direkt nach dem Eingriff, während Sie noch in der Klinik sind.
  • Infektion: Eine Infektion kann bei allen Operationen auftreten. Obwohl sie in Verbindung mit einer Lidstraffung extrem selten vorkommt, kann sie die Narbenbildung verschlimmern. Anzeichen einer Infektion sind Rötung, Hitze, Schwellung, pochende Schmerzen und möglicherweise Fieber. Wenn Sie rauchen, ist das Risiko einer Infektion besonders hoch.
  • Tränende Augen: Nach einer Operation an den unteren Augenlidern sind die Augen normalerweise tränend. In seltenen Fällen kann dieses Problem ein wenig länger dauern.
  • Bildung von Narbengewebe: Es besteht ein erhöhtes Risiko der Bildung von Narbengewebe, das dazu führen kann, dass sich das Augenlid zusammenzieht und nicht vollständig schließt, insbesondere bei Operationen an den Augenlidern. Das verschwindet in der Regel innerhalb weniger Wochen, wenn Sie eine feuchtigkeitsspendende Augensalbe verwenden müssen. Nach der Lidstraffung kann die Narbe leicht holprig sein und es können winzige Talgknospen sichtbar sein. Schließlich wäre es am besten, wenn Sie nicht mit diesen Knospen spielen würden. Wenn eine Talgdrüse lästig wird, sollten Sie sich an die Klinik wenden. Unser Chirurg kann sie entfernen. Winzige Talgknospen verschwinden nach einiger Zeit von selbst. Sie müssen geduldig sein. Manchmal wird das Augenlid erst nach drei Monaten wieder an seinen Platz zurückkehren. In seltenen Fällen ist eine erneute Operation erforderlich.
  • Asymmetrie: Der Chirurg strebt eine möglichst gute Symmetrie an. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da die meisten Menschen vor der Operation leicht asymmetrische Augenlider haben.
  • Doppeltsehen: Die meisten Patienten werden in den ersten Stunden nach der Operation nach einer Lidstraffung doppelt sehen. Das liegt an der Betäubung. Anhaltendes verschwommenes und doppeltes Sehen ist extrem selten, weniger als 1%.
  • Empfindungsstörungen: Empfindungsstörungen sind bei Wimpern häufig. Sie verschwinden jedoch meist nach kurzer Zeit wieder.
  • Schwierigkeiten beim Schließen des Augenlids: Einige Patienten können in den ersten Tagen nach der Operation Schwierigkeiten haben, ihre Augen im Schlaf zu schließen. In diesen Fällen sollten Sie eine neutrale Augensalbe verwenden. Wenn zu viel Haut entfernt wurde, kann dies mehrere Monate dauern und in vereinzelten Fällen dauerhaft sein (weniger als 1%). Sie können sich an unseren Spezialisten wenden, wenn Sie eines der oben genannten Symptome feststellen.

Wie bereitet man sich auf eine Lidstraffung vor?

Bei jeder Operation erholt sich ein Körper in guter körperlicher Verfassung besser als ein Körper in schlechterer Verfassung. Gleichzeitig sollten Sie mindestens vier Wochen vor und nach der Lidstraffung nicht rauchen, da Rauchen die Heilung verlangsamt. Außerdem sollten Sie sich gesund ernähren; eine eiweißreiche Ernährung ist unerlässlich. Sie sollten zum Beispiel mehr Fleisch, Fisch, Milch und Käse zu sich nehmen. Während der Operation sollten keine Probleme wie Wunden und Akne im Operationsgebiet auftreten. Zögern Sie nicht, uns am Tag vor der Operation zu kontaktieren, wenn Sie eine Narbe oder ähnliche Zweifel haben. Duschen Sie unbedingt, bevor Sie das Hotel verlassen, und verwenden Sie kein Augen-Make-up oder Creme/Körperlotion im Operationsgebiet.

Sie können Ihre üblichen Medikamente während der Operation einnehmen, wenn Ihr Arzt dies genehmigt. Es gibt jedoch einige Medikamente, die Sie nicht einnehmen sollten. Lesen Sie, was Sie bei der Vorbereitung auf eine Lidstraffung beachten müssen:

  • Sie sollten unserem Chirurgen vor der Operation alle Fragen zu möglichen Komplikationen und alternativen Behandlungen stellen.
  • Minimieren Sie Ihren Nikotin- und Alkoholkonsum.
  • Gerinnungshemmende Medikamente sollten zehn Tage vor der Operation nach Rücksprache mit Ihrem Arzt abgesetzt werden.
  • Nehmen Sie bei Bedarf vorübergehend hormonelle Medikamente ein.
  • Sie sollten Vitaminpräparate (A, E) und Nahrungsergänzungsmittel (Omega-3-Fettsäuren usw.) mindestens vier Wochen vor der Lidstraffung
  • Bereiten Sie zu Hause Kühlpads oder Tassen vor, um die Haut nach der Lidstraffung zu kühlen.
  • In der ersten Zeit werden Sie empfindlich auf die Sonne reagieren. Nehmen Sie daher während der Operation eine dunkle Sonnenbrille mit. Diese Situation verdeckt natürlich auch die unvermeidlichen Schwellungen nach der Operation.

Wie wird eine Lidstraffung durchgeführt?

Vor jeder Operation werden Routinekontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für maximale Patientensicherheit gegeben sind. Wir leiten den Vorgang erst dann ein, wenn wir die bestmöglichen Bedingungen gemäß der Checkliste haben.

  • Anästhesie

Zu Ihrem Komfort erhalten Sie vor der Lidstraffung eine Vollnarkose. Außerdem verringert sie die Blutung während der Lidstraffung und wirkt als Schmerzmittel nach der Lidstraffung.

  • Einschnitt

Bevor er mit der Lidstraffung beginnt, markiert der Chirurg die geplanten Hautschnitte und kontrolliert sie mehrmals. Er entfernt Haut- und Muskelbänder. Falls erforderlich, entfernt der Chirurg einen leichten Überschuss an Fett aus dem inneren Winkel Ihres Augenlids. Je nach den ersten Ergebnissen kann der Spezialist auch die Augenbrauen über denselben Schnitt anheben. Dazu schafft der Chirurg einen Zugang zum oberen knöchernen Rand der Augenhöhle, zwischen der Membran des Augapfels und dem Fettgewebe der Augenbrauen.

  • Prozess

Die Augenbraue wird dann vom Arzt in die Knochenhaut eingenäht. Um die Lidfalte zu reduzieren, kann unser Fachmann einen kleinen Muskel aus dem inneren Augenlidwinkel entfernen. Der Arzt kann auch verschiedene Verfahren miteinander kombinieren, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie überschüssige Haut an Ihrem Unterlid haben, verläuft der Zugang parallel zum Lidrand und reicht möglicherweise bis zu den seitlichen Lachfalten.

Die darunter liegenden Fettpolster verteilen sich neu. Wenn Ihr Unterlid schlaff ist oder der Lidrand später abzusinken droht, befestigt der Arzt den Lidstreifen an der Knochenhaut der seitlichen Augenhöhle. Der Spezialist kann auch Augenringe ohne überschüssige Haut korrigieren, indem er den inneren Teil des unteren Augenlids in der Bindehautfalte erreicht.

Wenn Sie unter Tränensäcken leiden, kann die Operation etwas länger dauern. Während des Eingriffs liegen Sie mit geschlossenen Augen. Wenn nur überschüssiges Fett unter den Augen vorhanden ist, ohne gleichzeitig überschüssige Haut und Muskeln, entfernt der Chirurg das Fett aus dem inneren Teil Ihres Unterlids mit einem Schnitt von der Schleimhaut aus. Bei einem Überschuss an Haut und Muskeln setzt der Arzt den Schnitt direkt unter den Wimpern und an der seitlichen Lachlinie an.

  • Finale

Schließlich näht unser Chirurg die Ränder der Wunde. Die Anästhesie hält über den Eingriff hinaus an und klingt allmählich ab. Die Lidstraffung kann durchschnittlich 1 bis 2 Stunden dauern.

Sie erhalten einen kleinen Verband. Es ist wichtig, die Augen nach der Operation zu kühlen. Unser Personal wird Sie unmittelbar nach der Operation im Aufwachraum ständig überwachen. Nach dem Aufwachen können Sie ein Getränk zu sich nehmen und auch etwas essen, wenn Sie es gut vertragen. Vor der Entlassung aus dem Krankenhaus werden Nachsorgetermine vereinbart, und unser Experte wird mit Ihnen detailliert über Verhaltensmaßnahmen sprechen. Sie bleiben einen Tag lang in unserem Krankenhaus und werden am nächsten Tag in Ihr Hotel gebracht.

Wie ist die Erholung nach einer Lidstraffung?

Nach der Lidstraffung kommen Sie in eine ruhige Umgebung im Ruheraum. Hier werden Sie von unserem Personal beobachtet, bis Sie bereit sind, ins Hotel zu gehen. Am ersten Tag nach der Operation erhalten Sie im Hotel Schmerzmittel. Unser Chirurg wird Sie in dieser Zeit über die Operation und das weitere Vorgehen informieren. Es ist wichtig, dass Sie beim Aufwachen so ruhig wie möglich bleiben. Es ist wichtig, dass Sie mit aufrechtem Kopf liegen. Legen Sie ein paar zusätzliche Kissen auf Ihren Rücken (auch nachts). Außerdem sollten Sie es vermeiden, sich zu bücken, so dass sich Ihr Kopf unterhalb der Herzhöhe befindet. Sehen Sie sich an, worauf Sie während der Erholungsphase nach einer Lidstraffung achten müssen:

  • Sie können Auto fahren, sobald Sie Ihr uneingeschränktes Sehvermögen wiedererlangt haben.
  • Es folgen regelmäßige Kontrollen Ihrer Gesundheit und der Ergebnisse der Lidstraffung.
  • Wenn Sie sich ausruhen und Ihre Augen ausreichend kühlen, wird die Schwellung in den ersten drei Tagen zurückgehen. Sie können leichte Kühlpads oder Kühlbrillen verwenden. Legen Sie die Kühlpads nach Gebrauch in den Kühlschrank. Wenn Sie in der ersten Nacht aufwachen, ist es eine gute Idee, auch hier Kühlpads zu verwenden. Viele Menschen empfinden es als angenehm, die Kühlpads in regelmäßigen Abständen zu verwenden, bis sich der Faden löst. Die Kühlpads sollten nicht direkt auf der Haut aufliegen.
  • Heben Sie Ihren Oberkörper fünf Tage lang um etwa 30 Grad an (auch im Schlaf), um Schwellungen und Narbenbildung zu reduzieren.
  • Es kann sein, dass Sie Ihre Augen am ersten Tag wegen der Schwellung nicht ganz schließen können. Um ein starkes Austrocknen der Bindehaut zu verhindern, können Sie das Gel oder Augengel auf Empfehlung Ihres Arztes eine Woche lang anwenden.
  • In den Tagen nach der Lidstraffung entfernt der Chirurg die Fäden aus Ihrer Haut, je nach Ihrem Zustand. Vermeiden Sie es in der ersten Woche, die Narbe zu kompensieren.
  • Verzichten Sie in der ersten Woche auf Kontaktlinsen und alle Bildschirme.
  • Sie können nach ein paar Wochen wieder arbeiten. Bis dahin werden die stärksten Schwellungen und Ergüsse verschwunden sein.
  • Ab dem ersten Tag nach der Lidstraffung können Sie kurz vor der Wundkontrolle duschen (ohne die Augen zu benetzen).
  • Ab der dritten Woche nach der Lidstraffung können Sie fetthaltige Cremes verwenden und zusätzlich täglich ein paar Minuten kreisförmig massieren.
  • Sie sollten übermäßige UV-Exposition (Solarium/Sonnenbaden) für mindestens drei Monate vermeiden.
  • Sie können das Make-up erst nach zwei Wochen verwenden. Es sollten keine sichtbaren Krusten vorhanden sein.
  • Sie sollten zwei Wochen nach der Operation anstrengende sportliche Aktivitäten und vier Wochen lang Kontaktsportarten vermeiden.
  • Um eine möglichst schöne Narbe zu erhalten, ist es wichtig, die Wunden in den ersten 12 Monaten nach der Operation vor starker Sonneneinstrahlung und Solarium zu schützen. Dazu können Sie die Stellen mit einer Sonnenbrille, einem schattigen Hut, einem Pflaster oder einem Sonnenschutzmittel mit einem Mindest-Sonnenschutzfaktor von 15 abschirmen.
  • Nach der Lidstraffung kommt es zu einer Verfärbung der Haut um die Augen. Dies geschieht in der Regel innerhalb von zwei Wochen. Im Bereich der Augen kann es zu Rötungen kommen.
  • Die Schwellung ist in den ersten drei Tagen am deutlichsten. Danach geht sie innerhalb von etwa zwei Wochen allmählich zurück.

Wann werden Sie die Ergebnisse der Lidstraffung sehen?

Die Ergebnisse der Lidstraffung in der Türkei sind sehr erfolgreich und im Allgemeinen lang anhaltend. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Nachhaltigkeit der Ergebnisse von Patient zu Patient leicht variiert. Nach ein paar Jahren kann die Haut an den Augenlidern wieder anfangen zu hängen. Eine häufige Ursache ist das Absinken der Stirn und der Augenbrauen im Laufe der Zeit, wodurch die Haut über Ihren Augenlidern nach unten gedrückt wird.

In solchen Fällen können Sie von einem Augenbrauenlifting profitieren, um die Haut an Ihren Augenbrauen anzuheben und zu glätten. Eine Lidstraffung kann zwar einige Beschwerden dauerhaft korrigieren, aber Sie werden natürlich weiter altern. Ein ständiger Sonnenschutz hilft, das Ergebnis zu erhalten. Auch wenn Sie von Ihrem Eingriff gute Ergebnisse erwarten, gibt es keine Garantie. In manchen Fällen ist es nicht möglich, mit einem einzigen chirurgischen Eingriff ein optimales Ergebnis zu erzielen, so dass Sie möglicherweise eine andere Maßnahme ergreifen müssen.

Das Befolgen Ihrer postoperativen Anweisungen ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Lidstraffung. Es ist wichtig, dass die chirurgischen Einschnitte während der Heilungsphase nicht übermäßig stark beansprucht, abgeschürft oder bewegt werden. Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie sich selbst versorgen sollen.

Wie viel kostet eine Lidstraffung?

Die Kosten für eine Lidstraffung in der Türkei hängen von der Komplexität des Eingriffs, der Anästhesie, der Erfahrung des Chirurgen, den Materialien und den Techniken ab. Allerdings sind die Preise für Lidstraffungen in der Türkei viel erschwinglicher als in vielen anderen Ländern. Sie können sich sofort mit uns in Verbindung setzen, um diese einzigartige Erfahrung zu erleben und Ihren ästhetischen Augenlidern neue Posen zu geben.

Wir freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen.

    Gender

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Land

    Telefonnummer (mit Ländervorwahl)

    Message